Nachdem emsemsem schon einen Beitrag zur Schreibeinladung gegeben hat, folgt nun auch mein Beitrag zu Christianes Schreibeinladung. Dieses Mal musste ich die Wörter: Quelle, griesgrämig, stöbern verwenden.
Eine Pause kann Wunder bewirken
An der Quelle des Wissens, einer Bücherei stöberte ich nach einer Antwort für meine Diplomarbeit. Leider hatte ich an diesem Tag kein Glück. Ich beschloss, optimistisch zu bleiben, und suchte die nächsten Tage weiter. Doch je weiter die Zeit schritt, desto griesgrämiger wurde ich, da auch der Abgetermin für die Diplomarbeit langsam näher rückte. Meine Freunde und Familie sah ich zu diesem Zeitpunkt kaum noch, da ich nur noch in der Bibliothek, beim Essen oder Schlafen zu finden war. Eines Tages schleppten mich meine Freunde aus der Bibliothek und zwangen mich, wenigstens für einen Tag abzuschalten. Dieser Tag hat letztlich meinen Kopf frei gemacht und mir am nächsten Tag eine andere Sichtweise gebracht. Die Lösung lag nicht in den Büchern, sondern in der Zusammenführung der Ansätze aus den Büchern. Somit entstand nicht nur ein Vergleich, sondern auch eine neue Sicht auf die Dinge. Das hat mich gelehrt, auch mal eine Pause einzulegen. Eine Pause bewirkt, die Dinge anders zu sehen und sie besser einordnen zu können.
Da hast du absolut recht. Manchmal hilft das innerliche oder auch äußerliche Zurück-/Heraustreten aus einem Problem, in das man sich verbissen hat, sehr, um mit dem Abstand eine konstruktive Idee zu bekommen.
Danke für deinen Text!
Morgenkaffeegruß! 😀
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar. Ja Abstand hilft manchmal am Besten, auch wenn man es zu dem Zeitpunkt nicht immer wahr haben will oder bemerkt.
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar! Segen! M.M.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Liebe Grüße Monika
LikeLike