Online-Handel

Der Online-Handel erfährt nicht nur wegen der Corona-Pandamie eine große Beliebtheit. Schon vorher haben durch den Boom des Online-Handels lokale Geschäfte schließen müssen.

Der Online-Handel erfährt nicht nur wegen der Corona-Pandamie eine große Beliebtheit. Schon vorher haben durch den Boom des Online-Handels lokale Geschäfte schließen müssen. Der Lockdown und das Abstandsgebot haben diesen Trend noch weiter befeuert. Ich selbst bin eher skeptisch gegenüber dem Online-Handel. Da er aber auch positive Seiten hat, versuche ich hier, mal eine Abwägung von Pro und Contra zu schreiben. Dafür gibt es auch im Internet schon einige Listen („Online Shopping: Pro und Contra“ oder „Die 9 wichtigsten Gründe für Online- und Offline-Shopping„). Natürlich sind die Pro und Contra-Listen auch persönlich geprägt.

Ich fange hier einmal mit meiner Pro-Liste an:

  • Nicht an Öffnungszeiten gebunden.
  • Eine größere Auswahl an Produkten.
  • Daher auch teilweise ein besserer Preisvergleich.
  • Lieferung nach Hause und daher kein Tragen von schweren oder sperrigen Gegenständen.
  • Fehlende Alternative am Ort oder in der Stadt.

Meine Contra-Liste sieht folgendermaßen aus:

  • Keine Unterstützung der lokalen Geschäfte.
  • Speicherung vieler persönlicher Daten.
  • Anwesenheit bei Liefertermin, sonst muss das Paket wieder abgeholt werden.
  • Kein Testen, Anprobieren oder Anschauen des Produkts möglich.
  • Keine Beratung.

Es sind zwar einige Vorteile beim Online-Handel, aber auch einige Nachteile, wobei diese Liste nicht vollständig sein soll. Es soll eher eine Anregung zum Nachdenken sein. Wie viel kaufen wir online? Was hat das für einen Nutzen? Will ich nicht doch lieber vor Ort einkaufen? Ich selbst kaufe gelegentlich online ein, wenn ich einen bestimmten Gegenstand nicht im lokalen Handel finde. Ich dagegen möchte aber lieber die Sachen erst sehen, bevor ich sie kaufe. Auch die Beratung ist ein wesentlicher Faktor bei meiner Entscheidung, da eine gute Beratung das Geld wert ist, das man im lokalen Handel mehr ausgibt. So unterstützt man auch den lokalen Handel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: