
Im Sommer bin ich im Luitpoldpark spazieren gegangen. Der Luitpoldpark liegt im Nordwesten Münchens, in Schwabing West. Er ist ca. 33 Hektar groß. 1909 beschloss der Münchner Magistrat eine Anlage am damaligen Stadtrand zu errichten. Es soll zunächst Nordpark heißen. Kern des Parks sollte ein Obelisk des bayerischen Prinzregenten Luitpold bilden, der von 90 Linden und 25 Eichen umgeben ist. 1911 wurde der Park anlässlich des 90. Geburtstags des Prinzregenten eröffnet.

Heute ist allerdings nicht mehr der Obelisk das Wahrzeichen des Luitpoldparks, sondern der Schuttberg, auf dessen Spitze ein Kreuz zum Gedenken an die Bombenopfer: „Betet und gedenkt all der unter den Bergen von Trümmern Verstorbenen!“. Der Schuttberg wurde aufgeschüttet von den Trümmern aus dem zweiten Weltkrieg. Davon hat man einen wunderbaren Ausblick auf München, unter anderem auf die Frauenkirche am Marienplatz und dem Riesenrad am Ostbahnhof.
Der Luitpoldpark ist klein, aber sehr schön. Außerdem ist er nicht so überlaufen wie der Englische Garten. Er ist auf jeden Fall einen Besuch wert und lädt zum Verweilen ein.





