30 Jahre Tag der deutschen Einheit

Morgen ist der Tag der deutschen Einheit. Er wurde im Einigungsvertrag vom 31. August 1990 nach dem Fall der Mauer auf den 3. Oktober festgelegt. Das ist nun also 30 Jahre her.

Morgen ist der Tag der deutschen Einheit. Er wurde im Einigungsvertrag vom 31. August 1990 nach dem Fall der Mauer auf den 3. Oktober festgelegt. Das ist nun also 30 Jahre her.

„Er [Der Einigungsvertrag] beinhaltet folgende Punkte:

Diese Einheit wird am 3. Oktober gefeiert. Leider werden die Veranstaltungen durch Corona anders aussehen als gewohnt. Auf der Seite des Tages der Deutschen Einheit wird auf Folgendes hingewiesen:

Unter dem Motto „30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland“ starten wir die EinheitsEXPO. 30 Tage lang präsentieren sich Bundesländer, Verfassungsorgane und weitere Partner mit Installationen, Exponaten oder wandlungsfähigen „City-Cubes“. So wird die ohnehin sehenswerte UNESCO-Welterbe-Stadt auf einen Schlag um 30 Attraktionen reicher. Und wer nicht selbst nach Potsdam kommen kann, erkundet Deutschland digital auf dieser Website oder folgt uns in den sozialen Medien.

Tag der deutschen Einheit

Außerdem wird der Gottesdienst im ZDF und die Feierlichkeiten in der ARD übertragen. Die Übertragungen gab es ja auch schon früher, aber dieses Jahr werden weniger oder keine Zuschauer vor Ort zugelassen. Das kommt natürlich auf die aktuellen Entwicklungen von Corona an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: