Schreibeinladung Christiane Woche 37/38

Für die zwei Wochen der Schreibeinladung von Christianes Blog sind es für mich sehr schwere Wörter gewesen, die ich nicht leicht zusammen geführt habe.

Christianes Blog

Für die zwei Wochen der Schreibeinladung von Christianes Blog sind es für mich sehr schwere Wörter gewesen, die ich nicht leicht zusammen geführt habe. Die Wörter lauten: Idee, vergraben, engelhaft. Das Motto lautet: 3 Begriffe in maximal 300 Wörter.

Dieses Mal fällt es mir sehr schwer, die Begriffe zu verbinden. Vor allem das Wort „engelhaft“ hat es in sich. Für „Idee“ und „vergraben“ fällt mir rasch etwas ein. Also fange ich einfach einmal an.

Der Schatz

Zwei Jugendliche sind auf dem Heimweg von der Schule. Max und Johann sind 10 Jahre alt und begeisterte Abenteurer. Als sie an einem Zeitungsstand vorbeigingen, sahen sie eine Schlagzeile, die ihre Aufmerksamkeit erforderte: „Schatz gefunden: Plötzlich reich!“. Die beiden Jungen kamen auf die Idee selbst einen Schatz zu suchen. Dafür mussten sie erst einmal recherchieren. Sie schlugen in Bibliotheken und im Internet nach und fanden eine Legende, nach der im Wald am Stadtrand ein Schatz vergraben wäre. Sie werteten die Ergebnisse aus und gingen mit Schaufeln auf die Suche. So vergingen einige Tage. Jedoch fanden sie nichts. Als sie schon beinahe aufgeben wollten, fanden sie eine Schachtel, die vergraben war. Sie beinhaltete zwei kleine Engelsfiguren und einen Brief. Dieser lautete: „Derjenige, der sich auf die Suche nach diesem Schatz macht, findet zwei Figuren, die ihm sein ganzes Leben begleiten mögen. Sie mögen engelhaft über ihn wachen und ihn vor Gefahren schützen.“ Max und Johann schauten sich zuerst ratlos an. Das war nicht der Schatz, den sie erwartet hatten. Doch ging ihnen der Fund sehr nahe. Sie beschlossen, den Fund mitzunehmen und sich zu erkundigen. Die beiden Engel erwiesen sich als Schutzengel aus dem 15. oder 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit setzte die Verehrung der Schutzengel ein. Sie hießen Uriel und Barachiel. Uriel hatte den Beinamen Beschützer und Barachiel den des Helfers. Max und Johann teilten die Figuren auf und lebten in der Gewissheit, dass ein Schutzengel über sie wachte. Ob es der Schatz war, der beschrieben war, wussten sie nicht, jedoch waren die Figuren für sie unbezahlbar.

Zusatz: Beim Schreiben ist mir dann doch die Idee gekommen, wie ich das dritte Wort verbinden konnte. Daher einfach schreiben. Das kann helfen, eine Schreibblockade zu lösen.

3 Kommentare zu „Schreibeinladung Christiane Woche 37/38“

  1. Zwei Erzengel, jedenfalls nach byzantinisch-orthodoxer Tradition! Damit haben sie wirklich einen Schatz gefunden, vor allem, wenn sie eine persönliche Beziehung dazu aufbauen konnten.
    Schöne Idee, gut umgesetzt, mag ich sehr. Danke dir!
    Liebe Grüße am Morgen
    Christiane 😀

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Christiane,
      Das freut mich, dass dir die Geschichte gefällt. Mir ist sie auch quasi auf den letzten Drücker eingefallen, aber sie kam.
      Dir einen schönen Tag und ein schönes Wochenende
      Liebe Grüße Monika

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: