Sommer in der Stadt: Olympiapark München und Open-Air-Konzerte

Da wegen der aktuellen Lage von Corona das Oktoberfest in München ausfällt, haben sich die Verantwortlichen der Stadt München ein Programm für den Sommer in der Stadt ausgedacht.

Photo by Skitterphoto on Pexels.com

Da wegen der aktuellen Lage von Corona das Oktoberfest in München ausfällt, haben sich die Verantwortlichen der Stadt München ein Programm für den Sommer in der Stadt ausgedacht. Schausteller, Verkaufsbuden, eine Wanderbühne sowie mehrere Open-Air-Veranstaltungen sind an verschiedenen Orten für die Münchner aufgestellt worden. Dies soll die Schausteller und Künstler unterstützen, um ihnen wegen des Verlustes der großen Volksfeste zu helfen.

Das Riesenrad am Olympiapark

Ich war unter anderem im Olympiapark, um mir das mal anzusehen. Es gleicht dort dem Volksfest, das sonst immer im Sommer dort stattfindet. Allerdings ist es deutlich kleiner und an zwei verschiedenen Orten. Bierzelte gibt es auch nicht. Der Andrang ist nicht groß. Für Familien mit Kinder ist es bestimmt schön. Da gibt es unter anderem die Gelegenheit, Autoscooter zu fahren oder mit dem Riesenrad. Jedoch etwas Besonderes ist es nicht.

Da haben mir die kleinen Open-Air-Konzerte mehr gefallen. Ich war unter anderem bei einem Blues- und Jazz-Konzert. Da kam Stimmung auf, auch wenn man die ganze Veranstaltung über die Maske tragen musste. Im Großen und Ganzen ist das Konzept „Sommer in der Stadt“ schon da gewesen, da es immer schon kleine Volksfeste und Open-Air-Konzerte gab. Sie haben das Angebot bloß an mehrere Orte ausgeweitet, so dass es nun in München meines Wissens nach 3 Riesenräder gibt: Das dauerhafte Riesenrad am Ostbahnhof, und jeweils ein Riesenrad am Olympiapark und am Königsplatz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: