Maskenpflicht: Gewohnheit oder nicht?

Die Maskenpflicht und die Diskussion um die Maskenpflicht reißt nicht ab, vor allem momentan nicht.

Bild von Martin Huber

Die Maskenpflicht und die Diskussion um die Maskenpflicht reißt nicht ab, vor allem momentan nicht. Der Beginn der Schulen facht die Diskussion um die Maskenpflicht wieder auf. Soll Maskenpflicht in den Schulen eingeführt werden? Die Maskenpflicht schützt andere Menschen vor der Ansteckung. Mithilfe der Maske können wir bestimmte Dinge wieder erledigen.

Im Radio habe ich vor Kurzem dazu gehört, dass die Maskenpflicht und andere Corona-Maßnahmen zur Gewohnheit geworden sind. Natürlich kann eine Gewohnheit auch gefährlich sein, indem die Maskenpflicht nicht mehr so ernst genommen wird. Das beobachte ich auf Bahnsteigen. Hier werden die Masken sehr schnell abgenommen, vor allem wenn der Bahnsteig im Freien liegt. Natürlich ist bei genügend Abstand und im Freien die Ansteckung geringer, doch die Bahn ist hier der Hausherr und kann das bestimmen. Aber auch in unterirdischen Bahnsteigen beobachte ich das immer öfter, dass einige die Maske nur in den Zügen aufsetzen. Daher bezweifle ich, ob die Gewohnheit wirklich bei allen angekommen ist. Verwundert hat mich diese Erkenntnis allerdings nicht, denn wenn etwas über einen längeren Zeitraum gemacht wird, gewöhnt man sich daran, auch wenn ich selbst froh bin, wenn die Maskenpflicht nicht mehr notwendig ist. Jedoch müssen wir bestimmt noch einige Zeit damit leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: