Diese Woche habe ich meine Reserve angegriffen. Ich habe immer eine Seife in Reserve. Wenn ich diese brauche, so gehe ich in das nächste Geschäft und kaufe mir eine Reserve, also auch eine Seife. So ähnlich gehe ich auch bei Toilettenpapier vor.
Als ich am Mittwoch ins Geschäft ging, waren bei Obst, Gemüse, Brot, Konserven und Hygiene-Artikeln schon vieles leer. Ich habe in mehreren Geschäften ähnliches erlebt, so dass ich heute nach der Arbeit ohne Seife nach Hause gegangen bin. Es ist mir unbegreiflich, warum so viel über den täglichen Bedarf hinaus gekauft wird. Ich habe den Eindruck, dass die Menschen noch lange von diesen Vorräten leben könnten. Es gibt aber auch noch Mitmenschen, die das auch brauchen. Es führt letztlich dazu, dass jeder denkt, er bekommt nichts mehr und kauft so mehr ein. Ich überlege mir schon, wenn ich sie sehe, zwei Seiten zu kaufen, obwohl mir eigentlich eine reichen würde. Wenn jeder nur normal einkaufen würde, wäre das nicht der Fall. Dies ist mir, wie schon gesagt, unbegreiflich. Vielleicht denken die Menschen über das Einkaufsverhalten nach. Ich hoffe es zumindest.
Nachtrag: Am Donnerstag konnte ich dann gleich in der Früh noch Nachfüllpackungen von Seife sehen. Vermutlich sind sie geliefert worden, aber nun auch wieder bald aus, da nicht mehr viel da war. Ich habe mich beschränkt, um anderen auch noch die Möglichkeit zu geben, Seife zu kaufen.
Das Verhalten der Mitmenschen ist unglaublich und unbegreiflich.
Ich kann es auch nicht nachvollziehen.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Monika
LikeLike
Den Klopapier- Käufern sei gesagt. Euer Wertpapiere steht im Augenblick sehr hoch im Kurs . Diese Zeiten werden sich auch wieder ändern und euer Kapitalanlage wird drastisch im Kurs fallen . Spätestens dann werde ihr merken, dass ihr auf einem riesen Berg ungenutzter Wertanlagen sitzt , die wirklich nur für den A……. sind.😅
LikeGefällt 1 Person
Gut geschrieben 👍 auch dir einen schönen Sonntag.
LikeLike