Der Artikel von der Süddeutschen Zeitung gelesen. Als die E-Books auf den Markt kamen, nahm man an, dass sie die gedruckten Bücher auf lange Sicht vom Markt vertreiben würden. Doch das scheint bisher nicht der Fall zu sein. Schon 2018 veröffentlichte buchreport.de eine Studie zu diesem Thema. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des Verkaufes hervor.
Ich selbst habe mir auch einen E-Book-Reader zugelegt. Für mich war es einerseits eine praktische Lösung, andererseits wollte ich es ausprobieren. Praktisch insofern, dass ich keinen unbegrenzten Platz habe für alle Bücher, die ich lesen möchte. Bei einem E-Book braucht man keinen Platz, um das Buch aufzubewahren. Anfangs fand ich es auch sehr gut, aber es geht einem ein gewisses Gefühl verloren beim Lesen, das Haptische nämlich und einfach vor- oder hinterblättern ist auch nicht möglich.
Daher habe ich auch dann wieder gedruckte Bücher gekauft. Um das Problem des Platzes zu lösen, habe ich dann die gelesenen Bücher in einen der bereitgestellten Bücherschränke gestellt. Dies ist auch sehr praktisch, finde ich, denn die Bücher, die man gelesen hat, sind meistens zu schade, um weggeworfen zu werden. Jedoch hat man den Platz leider auch nicht, um alle aufzuheben. Bücherreihen dagegen oder Sammelbücher habe ich immer noch über den E-Book-Reader gekauft, wie gesammelte Werke von Charles Dickens oder Karl May. Hier kann ich immer wieder einsteigen und ein Buch zwischendurch lesen. Eine Bücherei dagegen, wie ich sie früher besucht habe, ist im Laufe der Zeit auch unpraktischer geworden, da es immer einen Termindruck gibt, an dem man die Bücher wieder zurück gegeben werden müssen.
Somit habe ich einen Mittelweg gefunden. Ich lese gedruckte Bücher, aber auch E-Books, wenn es unhandlichere Bücher sind oder man auch mal unterwegs ist. Beides hat seine Berechtigung und ich nutze beide Medien.
Ich hab den ebbok reader von meiner großen Tochter geschenkt bekommen. Er ist praktisch, aber Spaß macht es mir nicht damit zu lesen.
LikeGefällt 1 Person
Hallo ja er ist praktisch bei großen Büchern, aber das haptische Gefühl fällt komplett weg. Einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Monika
LikeLike