Corona-Virus: Eine unheilvolle Macht

Das Corona-Virus scheint eine unheilvolle Macht zu sein, der wir ausgesetzt zu sein scheinen.

Alle Welt spricht nun über den neuartigen Virus. Die Medien berichten von ihm. Das Corona-Virus scheint eine unheilvolle Macht zu sein, der wir ausgesetzt zu sein scheinen. Es begann in China und breitete sich von da aus. Das ist unter anderem der Globalisierung zu verdanken. Hier erleben wir auch die negativen Seiten davon, dass sich auch Krankheiten darüber schneller ausbreiten. Es sind jetzt auch schon mehrere Länder in Europa betroffen. In Italien wurden landesweit Schulen geschlossen. In Deutschland wurden mehrerer Messen abgesagt und auch vereinzelt Schulen geschlossen. Hamsterkäufe machen sich auch schon vereinzelt breit. Ich sehe auf den Straßen immer mehr Menschen mit Mundschutz.

Dabei ist der Corona-Virus „nur“ eine Krankheit mit grippeähnlichen Symptomen. Die Sterberate liegt noch nicht mal so hoch (prozentual gesehen) wie bei der jährlichen Influenza, die wir jedes Jahr erleben. Klar ist der Corona-Virus schneller übertragbar und überlebt auf Oberflächen länger. Dennoch macht sich vielfach Panik breit, die nicht immer angemessen sind. Vorkehrungsmaßnahmen sind sinnvoll, aber als Privatmensch soweit zu gehen und Hamsterkäufe zu tätigen und Desinfektionsmittel sowie Mundschutz zu horten, ist meiner Meinung nach übertrieben. Die Kranken, die sterben, sind meistens Risikopatienten mit chronischer Erkrankung oder auch schon ältere Menschen. Bei den meisten Menschen nimmt die Krankheit einen vergleichsweise guten Verlauf. Natürlich sollte nach einer Infektion die sozialen Kontakte eingeschränkt werden.

Natürlich sind Behörden und Veranstalter dazu geneigt, Veranstaltungen abzusagen oder Schulen zu schließen, um kein Risiko einzugehen. Das sind jedoch auch teilweise vernünftige Maßnahmen. Unvernünftig ist die Reaktion der Bevölkerung. Desinfektionsmittel für die Hände sind schon länger ausverkauft. Auch Mundschutz gibt es kaum mehr. Dennoch raten Experten in den Medien dazu, nicht in Panik zu verfallen und dass diese Schutzmaßnahmen im privaten Bereich teils übertrieben sind. Bei gesunden Menschen reichen normale Hygienemaßnahmen, die üblich sind, vollkommen aus, wie regelmäßiges und gründliches Händewaschen, Niesen und Husten in die Armbeuge und ähnliches. Also genau die Maßnahmen, die wir meistens im Winter haben, um möglichst nicht krank zu werden. Der Mundschutz schützt uns zum Beispiel nicht vor der Erkrankung, sondern es ist für Kranke sinnvoll, da sie so andere weniger anstecken. Desinfektionsmittel werden auch öfter genutzt, um sich zu schützen. Jedoch ist auch dies teilweise übertrieben. Unser Körper hat auch eigene Schutzmaßnahmen, wie eine natürliche Hautbarriere und unsere Immunsystem. Zu häufiges Nutzen von Desinfektionsmitteln schadet der Haut und somit der ersten Barriere, so dass Viren und Bakterien mehr Erfolg haben. Ein besserer Schutz ist, darauf zu achten, dass man sich weniger oft ins Gesicht fasst.

Mein Fazit ist also: Es wird viel darüber geredet und die Bevölkerung hat zu unterschiedliche Empfehlungen von den Medien, so dass sie dadurch verunsichert sind. Daher kommen dann auch die Hamsterkäufe. Es macht sich nicht jeder reflektierte Gedanken darüber. Ich hoffe, dass es schnell und mit wenig Infizierten weiter geht, aber Panik verspüre ich zum jetztigen Zeitpunkt nicht.

4 Kommentare zu „Corona-Virus: Eine unheilvolle Macht“

      1. Wir sollten mal an die vielen tausend Toten der jährlichen Grippewelle denken. Da kräht kein Hahn nach. Sehr seltsam. Da wären sogar Impfungen möglich, aber nur wenige Menschen machen das. Noch seltsamer.
        LG Jürgen

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: