Sonntagsgedanken: Horoskope

Die Faszination an Horsokopen ist nach wie vor ungebrochen. Ist das aber real und mit den Fakten nachvollziehbar?

Immer wieder tauchen in der Zeitung oder im Fernsehen Horoskope auf. In diesen wird auf Grundlage von astronomischen Daten ein Bild dargestellt, wie sich der Tag, die Woche oder gar ein Jahr gestaltet, wenn man in einem bestimmten Sternzeichen geboren ist. Doch wenn ich mir diese Horoskope anschaue, sehe ich fast immer nur allgemeine Behauptungen, die bei einer bestimmten Interpretation auf fast alle Situationen angewendet werden können. Ich frage mich dabei immer noch, weshalb viele Menschen so fasziniert die Hososkope lesen. Vermutlich weil es um die Faszination geht, die Zukunft vorherzusehen. Jedoch ist es meiner Meinung nach gesünder, sich nicht nach diesen Rastern zu richten. Erstens gibt es auch negative Auswirkungen, wenn diese Horoskope einem in Entscheidungen oder am Leben hindert, wenn man glaubt, es sei ein schlechter Tag. Die Horoskope haben also neben den allgemeinen Aussagen einen psychologischen Effekt, so dass man sich im Nachhinein denkt, dass das ja schon im Horoskop stand und so werden nur die übereinstimmende Ereignisse berücksichtigt. Also lässt man meiner Meinung nach die Horoskope am Besten weg und konzentriert sich selbst auf sein Leben, egal wie die Sternkonstellationen stehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: