Kabel eins zeigt im Vorabendprogramm von Montag bis Freitag die Sendung: „Mein Lokal, dein Lokal – Der Profi kommt“. Es ist eine Kochsendung, in der sich fünf Restaurants messen. Der Profi ist der Koch Mike Süsser. Jeden Abend wird in einem anderen Restaurant gekocht.
Zunächst kommt Mike Süsser zu dem Restaurant, das sich an diesem Tag präsentiert. Ihm wird ein bestimmtes Gericht gekocht. Er kann dann dazu noch Tipps geben, bevor die Mitstreiter kommen, wartet aber mit seinem endgültigen Urteil. Dann kommen die anderen Teilnehmer und bestellen jeweils ein Drei-Gänge-Menü. Vor jedem Gang können sie sich einzeln oder zu zweit ansehen, wie ein Gericht zubereitet wird. Das wird dann auch vom Off-Sprecher und von Mike Süsser kommentiert, ebenso wie die Beurteilungen der Mitstreiter. Schön finde ich Formulierungen wie „Das ist fluffig“. Es ist äußerst interessant, wie Essen beschrieben werden kann. Am Ende des Abends wird die Rechnung präsentiert und dann beurteilt, ob sie passt, zu günstig oder zu teuer ist. Zu teuer kommt dabei sehr selten vor. Danach vergeben die Teilnehmer Punkte für das Restaurant. Bei fünf Teilnehmer sind das vier Wertungen, da ja der präsentierende Wirt nicht beurteilen darf. Es geht von einem Punkt (sehr schlecht) bis zu zehn Punkte (sehr gut). Es können also maximal 40 Punkte werden. Am Ende der Woche bewertet dann noch Mike Süsser, also kann man insgesamt auf maximal 50 Punkte kommen. Der Gewinner bekommt den Goldenen Teller der Woche.
Die Sendung ist eine interessante Kochsendung. Einerseits erfährt man einige Sachen über das Kochen. Andererseits wird sie auch aufgefrischt durch ironische, psychologische Kommentare aus dem Off. Das macht die Sendung lockerer. Mein Fazit ist, dass man es sich zwischendurch ganz gut ansehen kann. Es ist teilweise lehrreich und unterhaltsam zugleich.