Sonntagsgedanken: Ausschlafen

Ist das Auscchlafen wirklich gesund? Schadet es uns? Ist ein regelmäßiger Rhythmus besser?

Eines Abends beim Einschlafen kam mir die Idee, auch mal über das Thema „Ausschlafen“ zu schreiben. Viele denken beim Ausschlafen an freie Tage, Wochenenden oder Urlaub. Daher gehen viele an den Tagen zuvor auch später ins Bett. Wenn sie aber dann wieder arbeiten müssen, so kommen sie kaum aus dem Bett. Das liegt daran, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Wenn jeder sich einen Rhythmus angewöhnt, so dass er ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett geht bzw. aufsteht, so ist er im Gesamten ausgeruhter. Klar kann es da auch mal Ausnahmen geben und auf die Minute genau geht es auch nicht. Jedoch kann ich sagen, dass ich durch eine gewisse Regelmäßigkeit beim Schlafen an den meisten Tagen ausgeruht aufstehe. Selbst bei verschiedenen Untersuchungen kommt heraus, dass sich der Mensch natürlicherweise seinen eigenen Rhythmus sucht. Zum Beispiel beim sogenannten Bunkerexperiment. Ohne Radio, Fernsehen, Uhr, Sonnenlicht stellte sich bei den Probanden ein gewisser Rhythmus ein, der natürlich von Person zu Person etwas abwich. Dennoch kann man daraus ersehen, wie wichtig ein Rhythmus ist. Das Ausschlafen ist demnach meistens gegen den eigenen Körper gerichtet, obwohl man meint, dass man ihm damit Gutes tut. In diesem Sinne wünsche ich einen erholsamen Sonntag.

5 Kommentare zu „Sonntagsgedanken: Ausschlafen“

  1. Finde ich großartig, dass Du vom Ausschlafen schreibst … danke. Ich werde wohl über das Schlaflabor schreiben. Ich hatte meinen Mann dorthin geschleppt. Du hast auf jeden Fall recht: Die Regelmäßigkeit macht, dass man ausgeschlafen und ausgeruht ist.
    Das heißt, auch sonntags sind wir meist gegen 7 Uhr wach ;-).
    Schönen Sonntag. Herzlich Petra

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Petra, danke für deinen Kommentar.
      Ja ich finde, dass darüber zu wenig gesprochen wird und auch dass die Bedeutung des Schlafens zu wenig gewürdigt wird. Ein Schlaflabor kann durchaus helfen, wenn man nicht weiß, woran der schlechte Schlaf liegt.
      Und ich muss dazu sagen, dass ich es auch genieße, wenn ich an freien Tagen genauso aufstehe wie sonst. Gemütlich frühstücken, draußen ist noch nicht so viel los. Der Tag fängt dann einfach ruhiger an.
      Dir auch noch einen schönen Sonntag
      Liebe Grüße Monika

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: