„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“
Fernsehserien
Das sind die berühmten Worte zu Beginn jeder Folge. Raumschiff Enterprise ist dabei der deutschsprachige Titel der US-amerikanischen Serie von Gene Roddenberry in den 1960er Jahren. Captain Kirk erkundet mit seinem international oder besser gesagt intergalaktischem Team den Weltraum. Nach drei Staffeln mit 79 Folgen wurde die Serie allerdings wegen geringer Zuschauerzahl eingestellt. Erst später entwickelte es sich so, dass es auch unter dem Namen Star Trek bekannt wurde und es folgten weitere Staffeln, allerdings mit anderen Mannschaften und meiner Meinung nach reichten sie, obwohl auch sie gut waren und ihre Berechtigung hatten, nicht an das Original heran.
Die Welt hat 50 Fakten über Star Trek zusammengefasst. Es ist nicht uninteressant das zu lesen. Außerdem möchte ich hier nicht auf die einzlenen Personen und Staffeln eingehen, denn das sprengt den Rahmen. Als Ausgangspunkt kann man hierfür gern Wikipedia nutzen. Ich möchte hier noch gern auf meine Eindrücke eingehen.
Als ich das erste Mal Raumschiff Enterprise mit der Mannschaft um Capain Kirk gesehen habe, so hat mich eine Fasziniation ergriffen, die mich nicht mehr verlassen hat. Das hat unter anderem die Fantasie ausgelöst, mit dem die ganzen Szenarien dargestellt wurden. Sie improvisierten stark, weil sie nicht die finanziellen Mittel hatten, die es bei den späteren Staffeln gab. So waren diese zwar perfekter, aber den Charme der ersten drei Staffeln haben sie nicht erreicht. Auch die humoristischen Szenen sowie die Einfälle über die fremden Planeten sind unvergleichlich. Ich denke nur an die sehr amüsante Folge „Trouble with Tribbles“. Hier geht es um Fellknäuel, die sich rasant vermehren und somit das Raumschiff und den Planeten, an dem sie gerade sind, überfluten. Solche Highlights sehe ich immer wieder gern. Daher ist meine Faszination an diese ersten drei Staffeln ungebrochen.