Die meisten Menschen arbeiten wischen Montag und Freitag. Es gibt einige, vor allem im Einzelhandel, die auch am Samstag arbeiten. Jedoch darf man dabei aber auch nicht die Gruppe von Menschen vergessen, die auch an Sonntagen und Feiertagen arbeitet. Es ist aller Ehren wert, dass sie das machen und dafür auch in Kauf nehmen, dass sie entgegen anderen Rhythmen frei haben und so auch zum Beispiel weniger Zeit für Familie oder Freunde haben. Ohne sie würde aber auch da das gesellschaftliche Leben still stehen. Es gäbe an solchen Tagen keine ärztliche Versorgung, keinen Nahverkehr oder aber auch kein Kino. Das sind nur Beispiele. Deswegen gebührt diesen Menschen mein tiefster Respekt, denn diese Berufe sind nicht einfach, auch in der privaten Freizeitplanung. Ab und zu sollte man auch an diese Menschen denken und vielleicht auch mit einer Geste, einem freundlichen Wort oder ähnliches, ihnen die Wertschätzung ausdrücken.
Sonntagsgedanken: Arbeiten an Sonn- und Feiertagen
Die meisten Menschen arbeiten wischen Montag und Freitag. Es gibt einige, vor allem im Einzelhandel, die auch am Samstag arbeiten.
Das sehr ich auch so.
Meine Hochachtung für die Betroffenen.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar und dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Monika
LikeLike
Du sprichst mir aus der Seele, wie man so schön sagt. Wenn man dann sieht, wie manche Zeitgenossen mit diesen Leuten umgehen, da hab ich keine Worte, es sei denn nicht Jugendfreie.
Liebe Grüße
Balle
LikeGefällt 1 Person
Hallo Balle, leider sind auch die Ansprüche sehr groß geworden. Als ich im Verkauf gearbeitet habe, ist der 24.12. Mal auf einen Sonntag gefallen. Da kamen dann gleich Beschwerden, warum wir an dem Tag nicht aufmachen. Da es allerdings ein Familienbetrieb war, wurde da auch an die Mitarbeiter gedacht. Das ist nur ein Beispiel von vielen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Monika
LikeGefällt 1 Person
Ja, man könnte viele Romane schreiben.
Dir auch noch einen ruhigen Abend.
Balle
LikeGefällt 1 Person