Am Samstag fand in München beim Gasteig wieder einmal das Klangfest statt. Es besteht seit nunmehr 10 Jahren. In 8 Stunden treten 32 Künstler oder Gruppen auf vier verschiedenen Bühnen auf. Es sind Musiker und zwar solche, die sich noch keinen Namen gemacht haben. Es ist kostenlos. Dieses Jahr gab es Bändchen für die Säle, damit jeder mal überall reinkommt.
Verschiedene Musikrichtungen werden vorgestellt. Ich war bei drei Künstlern. Die Auftritte gehen jeweils eine halbe Stunde, dann ist Umbau und der Wechsel. Ich hatte das Vergnügen mit der Ludwig SeussBand. Es war eine Mischung aus Boogie, Rock’n’Roll, Zydeco aus New Orleans und Countrymusik. Sehr flott und schöne gespielt. Lauter war es dann in der Blackbox mit Rockmusik von Wintermay. Da war der Nachteil, dass ich sehr nahe war und man anfangs nicht gut Bass und Gitarre unterscheiden konnte, trotzdem war es handwerklich gut. Als letztes habe ich mir bioakustisches Volksraggea angehört. Der Künstler aus Österreich, Beda mit Palme, hat moderne Volksmusik überzeugend vorgestellt und die Zuschauer mitgenommen.
Das Klangfest ist jedes Jahr eine schöne Gelegenheit, Künstler und Musikrichtungen kennen zu lernen. Es ist kostenlos, die CDs der Künstler werden dabei verkauft. Alles in allem auch etwas schönes, das unbekanntere Künstler unterstützt und es ist sehr empfehlenswert.