Ausmalbücher für Erwachsene sind der neue Trend. Sie beinhalten meist detaillierte Vorlagen zum Ausmalen, sei es in Form von Mandalas, Naturvorlagen, Muster oder fantasievollen Vorlagen. Es gibt Menschen, die meinen, dass das nur für Kinder ist. Dennoch finde ich dieses Hobby sehr schön. Man kann, auch wenn man nicht das Gefühl für Formen hat, schöne Bilder entstehen lassen.
Daneben ist es auch eine schöne Meditation. Man kann damit seine Gedanken schweifen lassen und vom Alltag entspannen. Meditation an sich ist in der heutigen Welt nicht mehr so angesagt. Daher finde ich diesen Trend sehr schön, um die Welt auch mal zu verlangsamen. Dabei entwickelt man auch ein Gespür für Farben und die Formen. Es ist also nicht nur stupides Ausmalen. Kreativität ist dabei auch gefragt, weil im Gegensatz zu Malen nach Zahlen die Farben nicht vorgegeben sind. Zudem wird die Welt dabei verlangsamt. Auch lassen wir in der Zeit die Finger vom Handy. Mal ehrlich: Wie oft schauen wir auf diesen Gegenstand, um zu wissen, was es neues gibt? Bücher sind schon längst nicht mehr im Trend, aber dadurch haben manche auch länger Pause vom Handy.
Ich finde es also einen schönen Zeitvertreib, der auch die eigene Kreativität fördert und einen zur Ruhe bringt.
Und wer weiß, vielleicht fügt man dabei auch noch seiner Selbsterkenntnis so manches Körnchen Wahrheit hinzu.
LikeGefällt 1 Person