Historische Momente in der Guild Hall in Preston in der Snooker Geschichte

Letzte Woche fand das Turnier der Snooker Players Championship in der Guild Hall in Preston statt. Snooker ist eine Billard-Variante, für die Leser, die es nicht wissen. Dabei gab es zwei Momente, von denen man berichten kann.

Letzte Woche fand das Turnier der Snooker Players Championship in der Guild Hall in Preston statt. Snooker ist eine Billard-Variante, für die Leser, die es nicht wissen. Dabei gab es zwei Momente, von denen man berichten kann.

Die erste Geschichte ist, dass am Freitag Mike Watterson gestorben ist (https://www.eurosport.de/snooker/erfinder-des-crucible-mythos-mike-watterson-gestorben_sto7179636/story.shtml). Er hat zweierlei in der Snookergeschichte vorangetrieben. Einerseits war er derjenige, der die Snooker-Weltmeisterschaft 1977, als sie drohte auszufallen, in das Crucible Theatre. Seine Frau brachte ihn auf diese Idee, nachdem sie dort ein Theaterstück angesehen hat. Andererseits hat er auch junge Talente gefördert und den Grundstein dafür gelegt, dass Snooker jetzt so populär ist und für die zahlreichen Turniere heute. Weitere Details können dem oben genannten Link entnommen werden.

Der zweite historische Moment geschah gestern im Finale. Dies bestritten Neil Robertson und Ronnie O’Sullivan. Bereits in der Nachmittagssession dominierte O’Sullivan das Match und ging mit einer 7:2 Führung in die entscheidende Session. Hier machte er sein 998. und 999. Century. Er näherte sich also da schon der magischen Marke 1000 Centuries gespielt zu haben, die noch keiner erreicht. Den bestehenden Rekord des nicht mehr aktiven Spielers Stephen Hendry (775 Centuries) hat er schon erfolgreich eingestellt. Im ersten Frame der Abendsession war Ronnie O’Sullivan nahe dran an seinem 1000. Century, aber die letzte Rote an der bande stoppte ihn. Neil Robertson rettete sich noch in das Midsession Intervall, indem er auf 9:4 verkürzte. Nach dem Midsession Intervall allerdings ging es sehr schnell. Ronnie O’Sullivan nutzte die erste Chance und begann gleich das Break. Schnell hatte er 60 Punkte gesammelt und das Century näherte sich, zumal die Bälle auf dem Tisch sehr gut standen. Bei 99 Punkten spielte O’Sullivan etwas und wechselte auf Links, lochte jedoch souverän. Da war beim Publikum kein Halten mehr. Es gab Standing Ovations und jeder weitere Ball wurde frenetisch bejubelt. Selbst den Schiedsrichter hat man nicht mehr verstanden. O’Sullivan sah man die Freude an. Es war ein krönender Abschluss, mit dem er seinen Titel feierte. Nicht zu vergessen darf man, dass er hier auch auf Rekordjagd ist. Das ist sein 34. Titel. Stephen Hendry hält noch den Rekord mit 35 gewonnenen Titeln. Das, denke ich, dürfte aber auch bald Geschichte sein.

Wer das 1000. Century von Ronnie O’Sullivan sehen möchte, der möge dies auf Eurosport ansehen: https://video.eurosport.de/snooker/players-championship/2018-2019/players-championship-wahnsinn-ronnie-o-sullivan-mit-1000.-century-break-im-finale_vid1173390/video.shtml

2 Kommentare zu „Historische Momente in der Guild Hall in Preston in der Snooker Geschichte“

    1. Liebe Moni, freut mich, dass es auch dir gefällt. Ja so etwas hat schon etwas Magisches.
      Auch dir einen schönen Wochenstart. Liebe Grüße Monika 🤗

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: